5 No-Gos für kleine YouTube-Kanäle 🛑 So beförderst du deinen Kanal ins Aus!

Hier KLICKEN für mehr Informationen!

Peter Steinkellner
#WieGehtYoutube
Was sind den die "absoluten No_Go's" bei: Trends, Themen (einzelner Videos), Design, etc, …? Womit befördere ich (ungewollt) meinen Kanal ins Aus?

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Mit „So geht YouTube“ hast du den ultimativen Guide zum Erfolg auf YouTube und zum erfolgreichen YouTube-Marketing für Unternehmen gefunden.
Möchtest du deinen eigenen YouTube Kanal starten, weißt aber nicht genau, worauf du achten solltest? Oder hast du vielleicht schon einen Kanal, dieser will aber nicht so richtig wachsen?
Dann bist du hier genau richtig! Ich, Jan Faßbender, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deinen YouTube-Kanal auf das nächste Level zu bringen. #SogehtYouTube

▬ Viele weitere Infos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Viele weitere Informationen & verschiedene kostenlose Downloads findest du auf meiner Website:

►Du möchtest mehr aus deinem YouTube-Kanal machen? Sieh dir unsere Kurse an:

▬ Mein Equipment ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Kamera:
Scheinwerfer/Softboxen:
Audio-Recorder:
Mikrofon:
(+ Adapter für Kameras: )

(Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.)

▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Mehr YouTube Tipps auf Deutsch:
Abonniere "So geht YouTube":
Alle Videos von "So geht YouTube":

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

►Facebook:
►Twitter:

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

21 Comments

  • Mein Kanal ist mittlerweile über 10 Jahre alt nach 7 Jahren hab ich den mit allem möglichen wiederbelebt und eigentlich ging es mal um Comedy und Musik ein viraler Song dann der riesen Einbruch und etwas später hab ich straight ne Vlogreihe und Shorts angefangen und jetzt erholt es sich analog meiner Follower so langsam ..find das dennoch interessant, dass man sogar so einen Kanal nochmal wieder reanimieren kann 😃aber es ist wirklich ein langer Atem den man da braucht

  • Hallo Jan, wieder gute Tipps von Dir.

    Tipp 3 finde ich spannend und experimentiere hier aktuell noch. Ich habe einen Kanal rund um das Thema „Ninja“ mit Fokus auf deren Kampfkunst und das Drumherum. Gehe ich zB. auf spezielles Waffentraining ein, generiert es Follower auch aus anderen Bereichen, die teils aber wieder abspringen, wenn ich andere Bereiche aus dem Hauptthema „Ninja“ anschneide…

    Tipp 5 ist der ultimative Tipp überhaupt… 😉

  • Tolles Video, mal wieder super erklärt 😊👍! Wie sieht es eigentlich mit Shorts aus, können die evtl auch schädlich sein🤔? Habe in den letzten Tagen festgestellt können, dass sich damit der ein oder andere zum Abo überreden lässt😊. Aber was ist wenn man es damit zu bunt treibt 🤔?

  • Cooles Video🙂 hab in letzter Zeit versucht einiges von deinen Tipps umzusetzen.😊 Ich mach’s tatsächlich als Hobby 😂 aber seh das immer sportlich und versuche trotzdem gerne mich zu verbessern, das gehört zum Hobby „YouTube“ ja auch dazu. Sonst könnte ich mein Hobby weiter machen ohne es zu filmen.

  • Hey Jan
    Ich schaue nun schon seit knapp einem Jahr deine Videos und und finde du erklärst super gut. Leider treffen aber die meistens Tipps nicht für meine Art von YouTube Channel zu. Ich mache Beats und lade diese auf YouTube hoch. Thumbnails und Beats sind meiner Meinung nach (und auch nach dem Feedback von andern) Top. Jedoch ist es schwierig zu Watchtime zu kommen bzw. Leute lange am Video zu halten ohne dabei vor der Kamera zu stehen. Hast du irgendwelche Ideen/Tipps? LG Nino

  • ich schaue auf jeden Fall, dass jedes Video von mir mit dem eigentlichen Hauptthema meines Kanals zu tun haben, sei es Kritiken, Unboxings, Zeitraffer Videos von Zeichnungen/Lego (HDR, Marvel, HP & Co.) habe aber gerade bei Zeitraffer Videos gemerkt, dass diese im Vergleich zu anderen nicht sonderlich viel Beachtung geschenkt wird. Bei den Thumbnails bin ich aber der Meinung, dass diese doch ziemlich gut passen 🙂

  • Top Video wieder mal.
    Mal sehen, wie’s mit dem Umsetzen klappt.
    Habe große Pläne, wenn es soweit ist, denke ich, dann wird mein Kanal wachsen.
    Eine eigene Geschichte könnte man ja vllt. mit gängigen Formaten verknüpfen.
    Habe sowas in der Art vor und mir viele Sachen mir dafür analysiert, was darin gut, was nicht so gut war.
    Wenn das nicht klappen will, dann melde ich mich. 😀

  • Hallo Jan danke für das tolle Video! Sag mal wenn man einmal im YouTube Partner Programm ist kann man da auch wieder rausfallen wenn man das 2 Jahr nicht mehr so viel aufrufe hat? LG Henryk

  • >