Als Habeck mit Raffinerie-Mitarbeitern in Schwedt spricht, dreht er deren Chefs den Rücken zu

Hier KLICKEN für mehr Informationen!

#Habeck #Schwedt #Öl

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) war am Montag in der Raffinerie Schwedt zu Besuch, um dort den Angestellten zu erklären, wie der Betrieb trotz Öl-Embargos weiterlaufen soll und kann. Besonders war dabei das Setting: Weil der Andrang so groß war, wurde die Betriebsversammlung nach draußen auf die Terrasse der Kantine verlegt.

Dort sprang Habeck schließlich kurzerhand mit dem Mikrofon in der Hand auf einen Tisch und erklärte dort seinen Plan. "Ich will Sie nicht verkackeiern und Ihnen auch nicht irgendwie den Himmel rosarot malen. Es kann sein, dass es an irgendeiner Stelle hakt, es kann sein, dass irgendwas nicht funktioniert", sagte Habeck. Aber wenn sein Plan aufgehe, dann habe das Werk Zukunft und Perspektive.

Der Minister sprach dabei demonstrativ zu den Arbeitern und hörte sich deren Sorgen an, drehte der hinter ihm stehende Chef-Etage teils den Rücken zu. Ob bewusst oder unbewusst, ist nicht klar – Beachtung fand sein Auftritt allerdings durchaus. So gab es für mehrere Aussagen Habecks Applaus – und Dank von Brandenburgs eigens angereistem Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD). Der Chef der Raffinerie sagte: "Ich sehe den Willen, dass man hier was macht. Wird das alles einfach? Natürlich nicht. Aber ich glaube an unsere Stärke und unseren Willen." Habeck selber sagte später, er habe sich seinen Auftritt "eierwürfriger und lauter" vorgestellt.

43 Comments

  • 16:40 That outfit drives me Youngstars.Quest nuts on you and you have that curvy body. You did a good job modelingb it too. Also like the last outfit 20:11.. Love how the garter belts connect to the stockings and sheer top

  • Der Habeck hat ja den absoluten Durchblick, was Arbeitsbedingungen von Arbeitern angeht.
    Wetten, dass die gerne gepfiffen und mit Eiern geworfen hätten, wenn sie dann nicht ihren Job verloren hätten.

  • “Der religiöse Glaube an die Autorität zielt deshalb auf die Versklavung des Geistes. Er lehrt die Menschen, dass es moralisch und gut sei, ihre Zeit, ihre Energie, ihr Eigentum, ihre Freiheit und ihre Selbstbestimmung einer herrschenden Klasse zu übergeben. Die Versklavung des Geistes macht die Versklavung des Körpers unnötig.”

    Larken Rose

    • Wir werden bis 70 arbeiten müssen, das liegt aber weniger an ein paar Millionen sondern an den strukturellen Problemen in unserem Land, z.B. der Behördenapparat und die Weigerung der Babyboomer das Umlagesystem zukunftsfähig zu machen

  • Ob die es glauben? Als ob je ein Politiker sein Wort gehalten hätte! Naja wenigstens ist die Halbwertszeit solcher Aussagen nicht mehr so lange 🤦‍♂️ 2 bis 3 Monate evl.

  • Wenn, wenn, wenn…..der hat nicht alle Latten an Zaun.
    Eier kommen noch, wenn ihr so weiter mit unseren Einkommen spielt!
    Wird Zeit, das ihr Politiker euer Geld verdienen müßt, Leistungsbezogen

  • >