Auswertung „Dieses Video wirst du dir nicht anschauen“

Hier KLICKEN für mehr Informationen!

Vor kurzem habe ich dieses Video veröffentlicht:"Dieses Video wirst du dir nicht anschauen" ( ).
In dem Video habe ich alles falsch gemacht, was man bei YouTube-Videos machen sollte. Wie lief das Video ist das Experiment geglückt und was können wir für unsere Videos daraus lernen? Die Auswertung gibt es im heutigen Video.

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Mit „So geht YouTube“ hast du den ultimativen Guide zum Erfolg auf YouTube und zum erfolgreichen YouTube-Marketing für Unternehmen gefunden.
Möchtest du deinen eigenen YouTube-Kanal starten, weißt aber nicht genau, worauf du achten solltest? Oder hast du vielleicht schon einen Kanal, dieser will aber nicht so richtig wachsen?
Dann bist du hier genau richtig! Ich, Jan Faßbender, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deinen YouTube-Kanal auf das nächste Level zu bringen. #SogehtYouTube

▬ Viele weitere Infos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Viele weitere Informationen & verschiedene kostenlose Downloads findest du auf meiner Website:

►Du möchtest mehr aus deinem YouTube-Kanal machen? Sieh dir unsere Kurse an:

▬ Mein Equipment ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Kamera:
Scheinwerfer/Softboxen:
Audio-Recorder:
Mikrofon:
(+ Adapter für Kameras: )

(Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.)

▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Mehr YouTube Tipps auf Deutsch:
Abonniere "So geht YouTube":
Alle Videos von "So geht YouTube":

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

►Facebook:
►Twitter:

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

21 Comments

  • Ich denke das wir Zuschauer, schon von einigen Videos so geimpft sind, das dies nicht authentisch ist und quasi 08/15 ist und wenn ein Video mal bewusst aus der Reihe tanzt, fehlt man in diese Täuschung rein und meint. Das neue aus deren Reihen fallende Video wäre authentisch. Ich denke die steife Haltung ist den meisten, wir mir überhaupt nicht aufgefallen.
    Es kommt vielen vor, als würde du in den Videos schneller sprechen, als in der Realität möglich wäre. Jedenfalls sollst du dich nicht in den Videos nicht verstellen, egal wie du bist. Übrigens kann es auch sein, das man meint, das man sich selbst sofort verstellt, wenn man sich vor die aufnehmende Kamera stellt. Wahrscheinlich ist das am Anfang die ersten hundert Videos bestimmt der Fall.

    In meinem YouTube Kanal kann ich nicht alles umsetzen, den ich möchte momentan dies auch als Hobby betreiben und überhaupt keine Absicht mit dem sparten bzw. Nischen Kanal Geld zu verdienen.

  • Moin Jan coole Videos die du machst mir ist aufgefallen das deine Videos immer sehr Statisch sind und auch der Hintergrund und alles gleich bleibt. Willst du den immer so lassen weil bisschen Abwechslung schadet ja nicht.

    Vielleicht solltest du auch Videos machen zum Unterhaltungsaspekt mit so ein bisschen Spaß drinnen.

  • Hallo Jan, wüsstest du, warum meine Videos nicht mehr so oft angezeigt (bzw. anderen vorgeschlagen) werden? Seitdem ich aufgehört habe die viel zu viele # (tags) hinzu zu fügen, werden meine Videos viel weniger vorgeschlagen. Kann es auch vielleicht wegen den 2x täglichen uploads sein? Bzw. wie kann ich es schaffen, dass meine Videos öfters vorgeschlagen werden? Die meisten Videos, die gut wurden haben nach 30 minutes oder nach 1 Tag ein geraden Strich bei der Impressionen Statistik. #wiegehtyoutube

  • ach Jan, wir mögen dich , ich auf jedenfalls, nicht weil ich neugierig bin, sondern deinet wegen, du hast viele Tip, und du bist charmant hehehehe. Ich wünsche dir Schönen Wochen mit Loving Family, sogar mein Ehemann mag er dich auch..😘

  • ich konnts mir ned anguckn xD find einfach sowas zeitverschwendung wenn jemand ned aufn punkt kommt…. deshalb leg ich eher wert auf kurz knackig ewas erklärn des bringt den leuten viel mehr kommt aber auch imma aufs thema drauf an

  • Deine Handbewegungen und Gestiken stören mich überhaupt nicht. Im Gegenteil: sie UNTERSTÜTZEN deine Aussagen. 🤗 Ich bin auch voll bei dir, dass die grösseren Kanäle sich mehr ‚erlauben‘ können, WEIL sie eben schon vieles durchgemacht haben und ihre Community das mag. Bei deinem Experiment habe ich innerlich die meiste Zeit gekichert, weil ich mir sehr gut vorstellen kann, dass du dich dabei so richtig richtig zusammen reissen musstet. Du hast es ja auch echt lange durchgehalten. 😂👏

  • Welche Bilder darf man in Videos verwenden – welche nicht? (In der Schule wollen Lehrer ja immer Creative Commons für Bilder haben.. kontrollieren es am Ende aber nicht, so als wäre es unrelevant und wenn Leute eine Quelle angeben, dann meistens nur Textquellen.. also was ist die Antwort?) #wiegehtyoutube

    Danke schonmal für die Antwort! <3

  • So zu bleiben, wie Du bist, ist die einzig richtige Entscheidung. Und nicht nur, um auf YouTube zu wachsen! Wenn Gott Dich so erschaffen hat, wie wir Dich kennen, dann ist es gut so. Gut für Dich, für Deine Zuschauer, und für die Welt als solche. Schönen Abend, Jan!

  • Hab die ganze Zeit schon auf die Analyse hingefiebert. Vielen Dank – war ein cooles Experiment. Und ja, es ist so wichtig, so zu bleiben, wie man ist. Richtig bewusst wird mir das jedes Mal, wenn man Zuschauer dann auf Präsenz-Events trifft und dann als Feedback kommt, „Du bist ja so wie in den Videos“. Und letztendlich baut man auf diesem Wege sehr treue Follower und eine richtig wertvolle Community auf.

  • Moin Jan, das Dich Menschen „authentisch“ gefühlt haben, führe ich darauf zurück, dass Du äußerlich besser zu der Art der (langweiligen langsamen) Präsentation gepasst hat. Das soll nicht beleidigend klingen, ich will Dir da nicht zu nahe treten, ABER Du trägst ein korrektes Hemd in Uni, Haare kurz unaufgeregt und dazu ein durchschnittliches Gesicht (sorry, bitte nicht falsch verstehen) , also zwar ein guter Typ aber ohne besondere Merkmale: Tattoo, Schmuck, Bart, verrücktes Muster aufm Hemd etc. fehlen – etwas, was Dich extrovertiert darstellen würde, eben die Seite, die Du uns eigentlich in Deinen Videos zeigst. Dazu ist Deine Umgebung im Video ja auch immer gleich. Die Menschen sehen in dem äußeren Eindruck, den Du im Video machst, im Zusammenhang mit besagter Präsentation einfach mehr Übereinstimmung. Es wirkt stringenter und damit ein Stück weit authentischer. LG
    PS: Das bedeutet jetzt nicht: „lass Dir ein Tattoo machen!“ oder „trag Comic-Hemden!“ 😉

  • >