Auswertung zeigt: Diese Länder sind die größten Ressourcen-Verschwender
Hier KLICKEN für mehr Informationen!
#overshoot #erdem #ressourcen
Kein Land geht so verschwenderisch mit den Ressourcen der Erde um wie Katar. Das ist das Ergebnis einer Auswertung der Organisation Global Footprint Network. Anlass ist der „Earth Overshoot Day“, der dieses Jahr bereits am 28. Juli erreicht wurde – und damit so früh wie noch nie.
Der „Earth Overshoot Day“ ist der Tag, an dem die Menschheit alle Ressourcen aufgebraucht hat, die der Planet in einem Jahr auf natürlichem Wege herstellen kann.
Würden alle Länder so viele Ressourcen verbrauchen wie Katar, dann würden wir neun Erden benötigen. Luxemburg belegt mit einem Wert von 8,2 den zweiten Platz, gefolgt von Bahrain und den Cook-Inseln mit jeweils 5,2. Zum Vergleich: Würden alle Menschen dieser Erde so leben wie die Deutschen, bräuchte die Menschheit drei Erden. Deutschland belegt damit den 38. Platz.
Die Republik Jemen ist das Land, welches mit 0,3 Erden am sparsamsten mit den Ressourcen dieser Erde umgeht. Ebenfalls sparsam: Afghanistan (0,4), Pakistan (0,5) und Indien (0,8). Erstaunlich: Schwellenländer wie Brasilien (1,6) oder China (2,4) schneiden sogar besser ab als Deutschland.
Die Weltbevölkerung bräuchte angesichts ihres Ressourcenverbrauchs eigentlich 1,75 Erden. Der globale Erdüberlastungstag verschiebt sich bereits seit 20 Jahren nahezu kontinuierlich immer weiter nach vorn. Im Jahr 2000 fiel der „Earth Overshoot Day“ noch auf den 23. September.