„Brot kostet bald 10 Euro“: Bäcker sieht für Kunden nur einen Ausweg aus dem Preis-Irrsinn

Hier KLICKEN für mehr Informationen!

Bäckermeister Thomas Bode betreibt drei Filialen in Mitteldeutschland und möchte, dass sich jeder Deutsche ein Bäckerbrot leisten kann. Doch seit dem Krieg in der Ukraine musste der Selbstständige alle Preise deutlich anheben – dafür haben nicht alle Kunden Verständnis.

Was bedeuten die steigenden Einkaufspreise für den Bäcker um die Ecke und seine Kunden? FOCUS-Online-Reporterin Lisa-Marie Jeschina berichtet vor Ort in einer Bäckerei in Heiligenstadt (Thüringen).

31 Comments

  • Das Brot kann er selbst essen, entweder Discounter oder selber machen. So gut ist es auch wieder nicht das man 10,-€ bezahlt. Ich habe Glück, das ich keine Energiekosten bezahlen muß. Warscheinlich selber machen, schmeckt auch noch besser.

  • Und wer zahlt diese 10 Euro? Jeder normal denkende Mensch würde anfangen selbst zu backen. Natürlich braucht es dazu Mehl und gfühlt geht es gerade in die Steinzeit. Ich weiß. Aber es wird auch wieder besser. Persönliche Befindlichkeiten: Kann diesbzgl. nicht klagen. Öl ist ein Problem. Kannst richtig hinlegen, wenn du willst. €12,99 für 750ml Rapsöl. Staubt im Regal ein.

  • Bei uns ist schon lange kein Brot von Vortag zum reduzierten Preis, alles wird wie frisch verkauft, schon seit Jahren so. Die Preise sind künstlich angehoben, damit die Krise eingeführt wird.

  • >