Deutsche Bahn so unpünktlich wie noch nie
Hier KLICKEN für mehr Informationen!
#deutschebahn #db
Die Pünktlichkeitsquoten der Deutschen Bahn erreichen einen historischen Tiefststand. Eine Abfrage der Unionsfraktion im Bundestag zeigt das Ausmaß. Auf manchen Strecken kommt jeder zweite Zug im Jahr 2022 zu spät.
Sind Sie in diesem Jahr schon mit der Deutschen Bahn gefahren? Und verlief dabei alles nach Plan? Immer mehr Bahnfahrende in Deutschland dürften diese Frage mit Nein beantworten. Zuletzt ging es immer chaotischer auf den Gleisen und Bahnhöfen der Bundesrepublik zu. Und das wirkt sich auf die Pünktlichkeit der Bahn aus. Die Quote ist laut Bundesregierung im Jahr 2022 so schlecht wie noch nie. Und der Dezember steht noch aus.
Wie die „ Rheinische Post “ berichtet, ist man selbst in Ampel-Kreisen frustriert: „Die aktuelle Pünktlichkeitsentwicklung ist nach Auffassung der Bundesregierung nicht zufriedenstellend“, heißt es in der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Unionsfraktion, die der Zeitung vorliegt. Und die Zahlen sind ernüchternd.
Wie aus der Antwort hervorgeht, erreichen nur noch zwischen 50 und 60 Prozent der Fernverkehrszüge ihr Ziel pünktlich. Im September seien laut Regierung im Westen des Landes nur 55 Prozent der ICEs und ICs nach Plan gefahren, im August waren es nur 48 Prozent. Eine etwas höhere Quote erreichen der Süden und Norden (September: 63 Prozent , August: 56/59 Prozent). Im Osten des Landes liegt die Pünktlichkeitsquote der Bahn bei knapp 68 Prozent (August: 63 Prozent) und in der Landesmitte bei 58 Prozent (August: 53 Prozent). Die Pünktlichkeit der DB-Züge ist den Angaben zufolge seit drei Jahren in den einzelnen Landesteilen in den Vergleichsmonaten und im Jahresdurchschnitt gesunken.
Ein Blick auf die Daten der Deutschen Bahn im Bereich des Fernverkehrs für das Jahr 2022 zeigt, dass zuletzt im Januar über 80 Prozent die Züge mit einer Verspätung von plus maximal 5,59 Minuten ihr Ziel erreichten. Im Verlauf des Jahres nahmen Verspätungen sowohl im 5-Minuten-Bereich als auch im Bereich von rund 16 Minuten stark zu.