Habecks Ministerium zeichnet düstere Prognose für 2023
Hier KLICKEN für mehr Informationen!
#habeck #wirtschaft #preise
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und sein Ministerium rechnen für 2023 mit einer weiterhin hohen Inflation und einem Konjuktureinbruch. Preise würden noch stärker ansteigen als in diesem Jahr, dafür sollen auch die Löhne höher werden. Doch auch die Arbeitslosigkeit in Deutschland wird mehr werden, prognostiziert das Ministerium in seiner „Herbstprojektion“. Das ist Habecks Prognose:
• Preise : Anstieg um 8 Prozent, etwas stärker als die 7,9 Prozent in diesem Jahr
• Löhne : Anstieg um 5,4 Prozent, statt 6 Prozent in diesem Jahr
• Wirtschaftsleistung : Abfall um 0,4 Prozent, statt Wachstum von 2,5 Prozent
• Konsum : Anstieg um 6,3 Prozent, niedriger als die Inflation
• Arbeitslosigkeit : Anstieg um 0,2 Prozent auf 5,4 Prozent
• Sparrate : Abfall um 0,6 Prozent auf 9,6 Prozent
„Bild -Angaben zufolge gehen führende Ampel-Politiker zudem davon aus, dass die Bundesregierung im kommenden Jahr weitere Entlastungen für die Bürger auf den Weg bringen muss.