Jehova-Aussteigerin Carina hat Angst um ihre Kinder
Hier KLICKEN für mehr Informationen!
#zeugenjehovas #hamburg #amoklauf
Die Zeugen Jehovas sind eine religiöse und christliche Gruppierung, die stark abgeschottet von der Außenwelt ihren Glauben lebt. Der Weg aus der Religionsgemeinschaft ist oft mit großen Schwierigkeiten verbunden. Carina, eine Aussteigerin, erklärt, wie schwer der Austritt für sie war.
Bei einem Amoklauf in Hamburg tötete ein ehemaliger Zeuge Jehovas mehrere Mitglieder seiner früheren Gemeinde. Der Weg aus der Religionsgemeinschaft ist oft mit großen Schwierigkeiten verbunden. Carina, eine Aussteigerin, erklärt, wie schwer der Austritt für sie war, wie sie isoliert wurde und was sie alles zurücklassen musste: „Vor einem Jahr bin ich ausgetreten. Und es war sehr, sehr, sehr, sehr schwierig, diese Entscheidung dann auch wirklich zu fällen und zu sagen, „Ich mache das jetzt“, nachdem ich dann meine ganze Familie verloren habe.“
Die 30-Jährige ist bei und mit den Zeugen Jehovas aufgewachsen. Sie wurde in eine Familie hineingeboren, die sich ganz der Religionsgemeinschaft verschrieben hat. Ihre Mutter, ihr Ex-Ehemann und die beiden gemeinsamen Kinder sind noch bei den Zeugen Jehovas: „Meine Kinder sehe ich alle zwei Wochen, nachdem ich das Umgangsrecht habe. Es ist trotzdem sehr schwer für mich als Mama, meine Kinder nur alle zwei Wochen zu sehen. Ich war die Person, die sie aufgezogen hat und jetzt fällt das komplett weg.“
Jetzt sorgt sich die Aussteigerin um das Wohl ihrer Kinder. Denn das Leben als Zeuge Jehovas geht mit vielen Vorschriften und Einschränkungen einher: „Wenn man bei den Zeugen Jehovas ist, ist man eigentlich ein komplett anderer Mensch, wie jetzt ich sein kann. Dir wird eigentlich das Gehirn gewaschen, kann man sagen. Davor habe ich jetzt auch Angst bei meinen Kindern, weil die zu den Zeugen Jehovas gehen, weil der Vater noch Zeuge Jehovas ist. Du wächst mit Ängsten auf.“
Die Zeugen Jehovas sind eine religiöse und christliche Gruppierung, die stark abgeschottet von der Außenwelt ihren Glauben lebt. Ehemalige Mitglieder der Zeugen Jehovas berichten nicht selten von massivem Druck und „sektenähnlichen Strukturen“.