„Layla“-Skandal und Lufthansa-Ausfälle: Die wichtigsten Nachrichten des Tages in unter 3 Minuten

Hier KLICKEN für mehr Informationen!

#layla #lufthansa #ahrtal

FOCUS Online informiert Sie ab 19 Uhr über die wichtigsten Themen des Tages. Anschauliche Bilder, Nachrichten auf den Punkt und ein Verbraucher-Tipp für Sie.

Jeden Abend stellen wir Ihnen die wichtigsten News des Tages zusammen – einfach und kompakt in unserem neuen Video-Format „DAS IST“.

Ein Jahr nach der verheerenden Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und NRW hat die Bundesregierung ein neues Bevölkerungsschutzprogramm vorgestellt – eine Reaktion auf Mängel und Versäumnisse im Katastrophenschutz. Mit einem jährlichen Bevölkerungsschutztag und anderen Maßnahmen will die Bundesregierung die Menschen im Land besser auf Krisen und Notfälle vorbereiten. Es gehe darum, „Sicherheit und Handlungsstärke zu vermitteln, ohne Angst zu verbreiten“, kommentierte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). 
Bei der Hochwasserkatastrophe Mitte Juli starben nach derzeitigem Stand allein in Deutschland mehr als 180 Menschen. Die Flut verursachte zudem Sachschäden in Milliardenhöhe.

Der Bundesjustizminister hat sich in der Sexismusdebatte um den umstrittenen Partysong „Layla„ zu Wort gemeldet. Auf Twitter schrieb er: „Man muss Schlagertexte nicht mögen. Man kann sie sogar doof oder geschmacklos finden. Sie aber behördlich zu verbieten, finde ich, ist eins zu viel.“
Zu Wochenbeginn war bekanntgeworden, dass “Layla“ auf dem Würzburger Kiliani-Volksfest auf Drängen der Stadt nicht gespielt werden darf. Nun zog auch die Düsseldorfer Kirmes nach. Der Songtext wird als sexistisch kritisiert.

Wegen der aktuellen Abfertigungsprobleme streicht die Airline erneut weitere Flüge. Betroffen seien rund 2000 Verbindungen an den Drehkreuzen Frankfurt und München bis Ende August, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. 
Es handelt sich dabei um die bereits dritte Welle von Flugabsagen der Lufthansa in diesem Sommer.

Der Pop-Titan kehrt zurück in die Jury der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“. Und das zum großen Finale. Denn RTL wird die Show nach 20 Staffeln einstellen. Das bestätigte der Sender am Mittwoch.
Nicht mehr dabei sein wird dagegen Florian Silbereisen (40), der in der vergangenen Staffel den Job des Jury-Chefs übernommen hatte. Mit ihm will RTL neue Programmformate entwickeln, hieß es.

Zum Abschluss folgt wie jeden Tag ein Verbraucher-Tipp. Heute handelt es sich um eine Warnung der Verbraucherzentrale: Betrüger versuchen derzeit gezielt an Daten von Sparkassen-Kunden zu kommen. Die Masche: Phishing-Mails mit dem Betreff: „Wichtige Information zu Ihrem Konto". Die Verbraucherzentrale rät: „Verschieben Sie auch diesen Phishing-Versuch unbeantwortet in den Spamordner und geben Sie keine sensiblen Daten preis.“

>