Lebenswichtige Funktionen von Papst Benedikt XVI. lassen nach
Hier KLICKEN für mehr Informationen!
#papst #benediktxvi #vatikan
Der Gesundheitszustand des emeritierten deutschen Papstes Benedikt XVI. verschlechtert sich nach Angaben aus dem Vatikan zusehends. Die lebenswichtigen Körperfunktionen des 2013 aus dem Amt geschiedenen Pontifex ließen nach, „einschließlich des Herzens“, hieß es am Mittwoch aus Kreisen des Heiligen Stuhls.
Wie AFP aus Vatikan-Kreisen erfuhr, soll sich sein Zustand „vor etwa drei Tagen“ verschlechtert haben. In ein Krankenhaus aber wolle Benedikt dem Vernehmen nach nicht gebracht werden. Seine Residenz im früheren Kloster Mater Ecclesiae in den Vatikanischen Gärten verfüge über die notwendige medizinische Ausrüstung. Dort werde er permanent von Ärzten überwacht.
Nach den Nachrichten zum schlechten Gesundheitszustand von Benedikt XVI. wird in vielen Kirchen und Bistümern weltweit für den emeritierten Papst gebetet. Der amtierende Papst Franziskus hatte die Gläubigen dazu in einer kurzen Ansprache bei der Generalaudienz am Mittwoch gebeten, weil Benedikt „sehr krank" sei. Dem Aufruf folgten hohe Geistliche sowie Pfarreien auf mehreren Kontinenten. Die US-Bischofskonferenz etwa veröffentlichte ein Gebet für den 95 Jahre alten Benedikt bei Instagram; auch der Vorsitzende der französischen Bischofskonferenz äußerte sich in den sozialen Medien.
In Deutschland schloss sich Kölns Erzbischof Rainer Maria Woelki – den Benedikt 2012 zum Kardinal gemacht hatte – dem Aufruf zum Gebet ebenso an wie andere Geistliche. Darunter waren etwa Georg Bätzing, der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz und Bischof von Limburg, der Münchner Erzbischof und Kardinal Reinhard Marx sowie Bischof Rudolf Voderholzer aus Regensburg.
In Regensburg hatte Joseph Ratzinger – wie Benedikt mit bürgerlichem Namen hieß – an der Universität gelehrt; sein Bruder Georg starb dort im Juli 2020. In Benedikts oberbayerischem Geburtsort Marktl am Inn entzündete Franz Haringer, der Theologische Leiter des Geburtshauses von Ratzinger, eine Kerze für den erkrankten Papa Emeritus.