Mallorca-Urlauber genervt vom Reise-Chaos: „Die wissen doch alle, wie viele Urlauber kommen“

Hier KLICKEN für mehr Informationen!

#mallorca #ballermann #urlaub
Nach der Pressekonferenz der Bundesregierung zu den Sofortmaßnahmen, um dem Reisechaos entgegenzuwirken, herrscht bei Urlaubern Fassungslosigkeit über die fehlende Weitsicht der Verantwortlichen. Am Ballermann entlädt sich die Wut der Urlauber angesichts der späten Reaktion – trotz der absehbaren Probleme.

Reisechaos in Deutschland: NRW startet als erstes Bundesland in die Sommerferien. Und damit beginnt das Chaos an den Flughäfen endgültig. Weil es zu wenig Mitarbeiter gibt, kommt es zu sehr langen Wartezeiten. Die Bundesregierung hat am Vormittag Maßnahmen zur Entlastung an den deutschen Flughäfen vorgestellt und scharfe Kritik an der Flughafen- und Luftfahrtbranche geübt. Aufgrund des Personalmangels will die Regierung Arbeitskräfte aus dem Ausland nach Deutschland holen.

Am Ballermann sorgt das für Fassungslosigkeit bei Urlaubern – angesichts der Entlassungen sowie Kündigungen und des daraus resultierenden Personalmangels an den Flughäfen. „Wenn sie die Leute alle rausschmeißen und dann fehlen sie – ist doch klar“, sagt Guiseppe Mancuso, selbständiger Reiseveranstalter. „Wer einmal am Flughafen arbeitet und entlassen wird, der geht da nie wieder hin.“

Rentner Rolf Rech ist der Meinung, man hätte die Situation schon viel früher absehen und entsprechend handeln können: „Man wusste ja schon im Januar, Februar, März wie die Flugsituation ist. Man hätte sich einfach viel rechtzeitiger um die entlassenen oder beurlaubten Mitarbeiter kümmern müssen.“

Seine Ehefrau Karin Rech warnt gar vor einem „Strukturproblem“ – auch in anderen Branchen: „Es ist nicht plötzlich gekommen, sondern langsam. Und das Problem, das wir jetzt haben, das ist nur die Spitze.“

>