Mehr Geschäft – Du musst Erfolgreiche Dinge kopieren für Erfolg!

Hier KLICKEN für mehr Informationen!

Mehr Geschäft – Du musst Erfolgreiche Dinge kopieren für Erfolg!
Bewirb Dich jetzt für eine kostenlose Strategie-Session mit Pascal am Telefon:

Sichere Dir jetzt hier das Mehr Geschäft Online Marketing Kompendium:

Abonniere jetzt unseren YouTube-Kanal:

Du wolltest schon immer wissen welche Tools wir bei Mehr Geschäft nutzen?

Hiermit bauen wir ganz einfach unsere Webseiten:

So verschicken wir unsere E-Mails:

Unser Tool für einen perfekten Mitgliederbereich:

Diese Plattform nutzen wir für unsere Webinare:

Hier besorgen wir unsere Grafiken:

Die besten Bücher:

Axel Andersson – Mehr Geld und Erfolg im Direktmarketing:

Ted Nicholas – Magic Words:

Ray Dalio – Principles:

Bei einigen unserer Links handelt es sich um Affiliate-Produkte. Das bedeutet: Solltest Du auf diesen Link klicken und anschließend ein Produkt erwerben, werden wir ggf. durch eine Provision am Umsatz beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
– – –
Folge uns JETZT auch auf Instagram:

– – –
Tritt jetzt unserer brandneuen Facebook-Gruppe bei, in der Du Deine
Fragen stellen kannst und schon bereits nach wenigen Minuten die ersten Antworten darauf erwarten kannst:

– – –
💥
– – –
SOCIAL MEDIA:

Facebook: 👉
Instagram: 👉
Webseite: 👉

Schreibe #mehrgeschäft in die Kommentare, wenn du das liest! 😁
+ Gib doch einen Daumen nach oben, wenn es dir gefallen hat.
Damit unterstützt du 100% kostenlos unseren Kanal!

10 Comments

  • Ich war bereits in der Schule, spätestens ab der Oberstufe ein guter Schüler. Mein Sitznachbar hatte immer das passende Buch für mich dabei, abschreiben lassen hat er mich auch und er war Klassenbester.

    • Ja. Oft. Gegen meine „Übermoral“, zu der ich immer tendiere, hat geholfen zu erkennen dass wenn ich ein Prinzip kopiere, das nicht bedeutet dass ich das Resultat kopiere, und auch gar nicht muss; sondern auf diese Weise sprichwörtlich das Fischen lerne statt mir jedes Mal Fische geben zu lassen. 😉
      Klingt genau falsch rum? -weil man es sich mit ‚kopieren‘ ja einfach macht und es sich nicht selbst mühselig beibringt? Falsch, denn erst durch das adaptieren von solchen Prinzipien kann man sie anwenden und verstehen lernen.
      Den mühseligen Weg zu gehen bedeutet im Grunde nur länger im Dunkeln zu fischen und -früher oder- später auf die richtigen Prinzipien zu stoßen.

  • Steve Jobs ist somit auch nicht der Erfinder des Smartphones, sondern hat nur mit einer neuen Bildschirmtechnik (Komplettanzeige einer Homepage auf einem kleinen Bildschirm mit Fingerbedienung (Hergestellt von LG)) und einer großen (leicht elitären) Community die im kostenlos die Apps gebaut haben eine eigene Welt geschaffen, wo dieses Produkt funktioniert. Mit dem Smartphone hat zuvor schon Microsoft gearbeitet, hat es aber nie so nutzerfreundlich hingekriegt wie Steve Jobs und hatte dafür wohl auch eine zu kleine Zielgruppe (Businesspeople). Das hinzufügen ist somit das was einen Markt voranbringt und dem Nutzer einen Mehrwert bietet. Hier sollte Adaptieren deutlich erwünscht sein.

    In der Schule hingegen geht es meiner Meinung darum den Kindern ein gewissen Grad an Grundwissen für den Späteren Lebensweg mitzugeben. Wenn jemand hier abschreibt, betrügt er sich eigentlich selbst. Den er beschränkt sich in seinen Möglichkeiten. Um das auf die Geschäftswelt zu übertragen, würde man ja auch nicht ein Auto reparieren, wenn man sich nicht irgendwie darauf vorbereitet hat. Vorbereitung und Planung ist wichtig. Das predigt doch auch Pascal immer.

    Trotzdem wieder tolles Video von Pascal, weiter so und viele Grüße.

  • >