Mit dieser Einstellung wirst du auf YouTube nicht erfolgreich!

Hier KLICKEN für mehr Informationen!

Einige YouTube-Nutzer haben eine schädliche Einstellung, die ihnen den Erfolg verbaut. Diese Einstellung beinhaltet das Herabsetzen anderer. Es ist unmöglich, langfristigen Erfolg auf Kosten anderer zu haben. Um diese Einstellung zu überwinden, sollte man sich auf sich selbst konzentrieren und an seinen eigenen Fähigkeiten arbeiten. Eine positive und respektvolle Community auf YouTube kann nur durch gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit entstehen.

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Mit „So geht YouTube“ hast du den ultimativen Guide zum Erfolg auf YouTube und zum erfolgreichen YouTube-Marketing für Unternehmen gefunden.
Möchtest du deinen eigenen YouTube Kanal starten, weißt aber nicht genau, worauf du achten solltest? Oder hast du vielleicht schon einen Kanal, dieser will aber nicht so richtig wachsen?
Dann bist du hier genau richtig! Ich, Jan Faßbender, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deinen YouTube-Kanal auf das nächste Level zu bringen. #SogehtYouTube

▬ Viele weitere Infos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Viele weitere Informationen & verschiedene kostenlose Downloads findest du auf meiner Website:

►Du möchtest mehr aus deinem YouTube-Kanal machen? Sieh dir unsere Kurse an:

▬ Mein Equipment ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Kamera:
Scheinwerfer/Softboxen:
Audio-Recorder:
Mikrofon:
(+ Adapter für Kameras: )

(Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.)

▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Mehr YouTube Tipps auf Deutsch:
Abonniere "So geht YouTube":
Alle Videos von "So geht YouTube":

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

►Facebook:
►Twitter:

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

23 Comments

  • wer zu schnell hoch hinaus will,verliert sich meist auf halber strecke…höher,weiter,schneller,gier,sind kontraproduktiv…ein baby braucht 9 monate 🙂 zeit und geduld sind da eher angesagt….rom wurde nicht in einer nacht erbaut wie wäre es mal mit liebe zum machen,vertrauen und durchhaltevermögen….schöner beitrag jan…beste grüße von la gomera

  • Danke für das Video. Du sprichst mit diesem Thema einen wichtigen Punkt an, bei dem ich mich wiedererkenne. Zumindest der Punkt, dass ich irgendwie verzweifle. Den Youtube-Algorithmus akzeptiere ich und es ist mir klar, dass ich einfach unattraktive Videos mache, so dass sie kaum vorgeschlagen noch angesehen werden. Was mir halt fehlt, ist das Erkennen des Knackpunkts. Sind meine Thumbnail Schrott, die Beschreibung, der Inhalt, meine Stimme, … – an allem schon viel herumgebastelt und Zahlen analysiert. Aber den Punkt der Erkenntnis erreiche ich nicht. Daher mein Frust. Vielleicht kennen das auch andere.

  • Danke Jan! Ich habe in YT-Kommentaren üben dürfen, wie man durch *empathische Kommunikation* Hater zu Freunden macht. Wir sollten _versöhnlicher und gelassener_ *agieren und reagieren* und Spaß an der Plattform haben, indem wir gemeinsam und im Austausch den *Mehrwert der Interaktionsmöglichkeiten* positiv nutzen. Hab eine schöne Woche!

  • Geduld und Disziplin sage ich dazu nur 🙂 Sich kleine und machbare Ziele setzen. Sich nicht über den Algorithmus den Kopf zerbrechen. Sich auf die Dinge konzentrieren, die man selbst beeinflussen kann. Und ganz wichtig… Spaß und Freude an dem haben, was man macht. Mit dieser Einstellung fahre ich persönlich sehr gut. Und dadurch freut man sich auch über kleine Erfolge 😃 Ich muss auch dazu sagen, dass ich die Videos, die Jan hier zeigt, nahezu inhaliere 😄 Und ich ohne seine Videos nicht dort wäre, wo ich jetzt aktuell bin. Daher an dieser Stelle: Danke Jan. LG 👋😃

  • Mir wird oft gesagt, ich habe viel Geduld. Jedoch verliere ich auch ab und zu den Spaß und die Motivation, aber da kann ich nur einen Rat geben: Diese Phase geht vorbei. Manchmal dauert die eine Woche an und manchmal auch etwas länger. Man sollte sich dann glaube ich einfach auf das beziehen, warum man eigentlich mit YouTube angefangen hat.

    Was ich auch noch bei YouTube langsam merke, ist, dass die Abonnenten Zahlen manchmal wochenlang stecken, um dann wieder in die Höhe zu klettern.

    Wenn man YouTube macht, weil man sein Wissen oder Unterhaltung in die Welt hinaus bringen möchte, dann denke ich gibt man nicht auf wenn man nicht so schnell wächst. Allein schon mit ein paar 100 Abonnenten macht es ihr sie nicht Spaß und ist viel Arbeit, die man in YouTube investieren kann. Einfach weitermachen und vor allen dem Spaß daran nicht verlieren. ❤

  • Hallo Jan, ich wollte einfach mal Danke sagen! Ich habe mich Anfang des Jahres getraut meine Leidenschaft über YouTube Videos zu teilen. Du warst mir dabei ein stetiger Begleiter und ich merke, dass das echt eine herzblut Sache geworden ist😍 ich freue mich so sehr darauf zu lernen und tiefer in das Thema einzusteigen. Ich habe auch das Gefühl bisher „alles richtig“ gemacht zu haben, dank deinen Tipps. Ich habe mega viel Spaß und bin dankbar den Kanal eröffnet zu haben ! DANKESCHÖN Jan ❤️

  • Wow ,Danke! Das habe ich wohl jetzt gebraucht 😄🙈
    Ich kann mich eigentlich gar nicht beschweren ,ich bin erst vor kurzem gestartet und habe definitiv einen Wachstum zu verzeichnen ,zumindest wenn ich mir in den Analytics die Zahlen anschaue und trotzdem frage ich mich warum es so unterschiedliche Aufruf Zahlen gibt.
    Allerdings versuche ich nicht den Algorithmus zu verstehen ,denn wie bereits von dir erwähnt kann man sowieso keinen Einfluss darauf nehmen.
    Nein ,ich stelle mir eher die Frage ob ich mir meinen Kanal nicht selbst kaputt mache ,indem es bei mir keine Stimme aus dem Off gibt.
    Tatsächlich gibt’s sehr viele erfolgreiche Kanäle ,in denen lediglich nur der Text eingeblendet ist ,ich mag diese Art von Kanälen super gern! Aber mir scheint hier in Deutschland das nicht sehr beliebt zu sein.
    Nun frage ich mich natürlich, ob ich diese Strategie weiter verfolgen soll oder nicht ??? 🤔
    Andererseits war mein Kanal von Anfang an so geplant gewesen.

    Vielleicht kannst du das in einem deiner nächsten Video mal zum Thema machen?

    Wenn man sich vor der Kamera nicht zeigt ( bzw. Das Gesicht nicht) ,wie sieht es dann mit der Stimme aus ,bzw wie wichtig ist das für Zuschauer?
    Wenn man lediglich nur die Geräusche z.b. bei Kochvideo hört und zwischendurch ein bisschen mit Musik unterlegt und ansonsten einfach nur Text.
    In Deutschland ist das nicht gerade weit verbreitet, was meinst du kann dieser Trend zu uns noch kommen ?
    #sogehtYoutube

    Ich frage mich halt wirklich, ob das eventuell der Stopp ist um für mich zu wachsen?

    Nun kurz zu dir ,ich glaube das es bei dir einfach nur die Themenauswahl entscheidet, wie häufig ein Video angesehen wird. Das merke ich an mir selbst das ich nicht jedes Video von dir schaue 🙈
    Ich glaube selbst für große Kanäle ist das alles nicht immer ganz einfach!
    Das heutige Thema von dir ,finde ich super und stimmt ,ich glaube daran kann jeder einzelne von uns arbeiten am positiven Mindset! 😊👍

  • Moin moin Jan ich habe einen kleinen Kochkanal für Lehrlinge und alle die kochen lernen wollen und da sind Themen dabei die für manche andere nicht so interessant sind aber für Lehrlinge also muss man die auch bringen

    genauso wie bei dir ich persönlich finde auch Themen super die bei dir vielleicht nicht so viel Aufrufe haben aber mir haben sie was gebracht und darum finde ich sie gut und dann Danke dass ich so viel lernen durfte auf deinen Kanal liebe Grüße Ariel

  • Danke Jan, genau dieses Video habe ich aktuel gebraucht. Habe mich direkt angesprochen,da ich wirklich auf denn falschen Weg war.
    Mach weiter so, deine Videos helfen mir persönlich sehr weiter zu kommen.

  • Lieber Jan, ich habe eine kleine Frage. Ich habe ein jungen Kanal und es würde mich interessieren, wie viele Abonnenten ich in einem Monat, einem halben Jahr oder im ersten Jahr brauche, um sicherzustellen, dass mein Kanal gut läuft.

  • Ich bin noch nicht lange dabei. Mache viel Handarbeit. Mein Mann macht die Videos und so. Und er sagt auch. Um ein Ziel zu erreichen braucht man Zeit und Geduld. Es geht nicht von heut auf morgen. Jan Klasse arbeitet.

  • Youtube und das Kanalwachstum ist ein ständiger Wechsel von Höhen und Tiefen, so ergeht es mir zumindest mit meinen beiden Kanälen. Eine Welle pusht den Kanal für eine gewisse Zeit voran, man gewinnt Abos, gewinnt Zugriffe, gewinnt an Wachstum. Von einem Tag auf den anderen bricht diese Welle aber auch mal ein. In beiden Fällen nicht nachvollziehbar warum das so ist. Und hier brauchts gutes Mindset, wie Du schon sagst, weitermachen, weiterüben, dran bleiben. Und vor allem: Nicht zu verbissen, nicht zu hohe Erwartungen an sich und den Kanal stellen. Viele machen den Fehler, wollen zu schnell der nächste YT Star werden, träumen von Ruhm und Reichtum, dabei ist gesundes organisches Wachstum sehr wichtig und das braucht wohl eine gewisse Zeit.
    Du hast das Thema Mindset sehr gut erläutert 👍

  • Vielen Dank Jan, dieses Video hab ich vermutlich ganz dringend gebraucht.
    Gestern hab ich ein Video hochgeladen, welches für meine Verhältnisse sehr gute Aufrufzahlen hatte und heute läuft es gar nicht mehr.
    Bin gefühlt auch alle 5 min auf meinen Analytics.
    Man ist echt oft und gerne am Verzweifeln.
    #sogehtyoutube vielleicht könntest nochmal ein Video über (Kanalübersicht einrichten) einstellen.
    Vielen Dank für deine wöchentlichen Tipps.

  • >