Neue YouTube-Funktion: Timed Reactions (hier ausprobieren)

Hier KLICKEN für mehr Informationen!

YouTube testet aktuell eine neue Funktion, mit der Zuschauer während des Videoschauens live Emojis senden können. Teste diese Funktion in diesem Video.

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Mit „So geht YouTube“ hast du den ultimativen Guide zum Erfolg auf YouTube und zum erfolgreichen YouTube-Marketing für Unternehmen gefunden.
Möchtest du deinen eigenen YouTube Kanal starten, weißt aber nicht genau, worauf du achten solltest? Oder hast du vielleicht schon einen Kanal, dieser will aber nicht so richtig wachsen?
Dann bist du hier genau richtig! Ich, Jan Faßbender, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deinen YouTube-Kanal auf das nächste Level zu bringen. #SogehtYouTube

▬ Viele weitere Infos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Viele weitere Informationen & verschiedene kostenlose Downloads findest du auf meiner Website:

►Du möchtest mehr aus deinem YouTube-Kanal machen? Sieh dir unsere Kurse an:

▬ Mein Equipment ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Kamera:
Scheinwerfer/Softboxen:
Audio-Recorder:
Mikrofon:
(+ Adapter für Kameras: )

(Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.)

▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Mehr YouTube Tipps auf Deutsch:
Abonniere "So geht YouTube":
Alle Videos von "So geht YouTube":

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

►Facebook:
►Twitter:

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

24 Comments

  • Erster😅, btw. deine Videos haben mir in der Vergangenheit schon extrem weitergeholfen und werden es auch bestimmt noch in Zukunft, weiter so 👍

    Noch kurz zu dieser neuen Funktion:
    Bin da tatsächlich noch geteilter Meinung, klingt aber erstmal ganz interessant und die Idee jetzt auch Emojys zu implementieren ist wahrscheinlich ein sehr schlauer Schachzug von YouTube im allgemeinen, bei Twitch zb. Sind die ja gar nicht mehr wegzudenken und werden ständig auch weiterentwickelt.

    Ich bin auf jeden Fall Mal gespannt und freue mich erstmal darauf wie es jetzt weitergeht👍

  • Na klar, kannste auf jedenfall machen Jan dass diese ❤😂😥 Funktion, wenn es wirklich der Fall ist, jedenfalls weiterleiten dass die Unternehmer gerne installieren könnten 😊👍.

    • Und natürlich, da müsste man aufpassen wenn es Leute gibt die gerne 😂 Lach- oder Daumenrunter-Emoji 👎 installieren, zu versuchen 🤨 deren Gefühle auszunutzen gern darauf anzutippen um Leute zu schaden, is schon etwas kompliziert weil genau wie Du sagtest – Daumenrunter schon auf Privat anstatt Öffentlich eingestellt hatten.

  • Aus meiner Sicht wird YT dadurch absolut lachhaft und büßt massiv an Seriosität ein. Ich hoffe man wird es unabhängig von den Kommentaren abschalten können.
    Gruß aus Maushausen
    Markus der Mäusegaukler

  • Es wäre wahrscheinlich sinnvoll, wenn man als YouTuber eine große Palette an Emojis zur Verfügung hat und vielleicht max. 10 von diesen im Voraus bei einem Video aktivieren kann. Somit könnte der Creator in einem Video, wo er ein trauriges Thema behandelt alle Lach-Smileys deaktivieren, damit die Zuschauer nicht mit diesem Emoji kommentieren/reagieren.

  • Wollten sie nicht mit der ‚Daumen runter- Ausschalt Aktion‘ dafür sorgen, dass weniger Mobbing passieren kann? Ich denke, dass öffnet dem Ganzen weit die Tür. Da war mir der ‚Mag ich nicht‘-Button lieber! Creator werden dadurch sicher nicht glücklicher und wir User bekommen immer weniger authentischen Content. Bei YouTube war doch eigentlich immer der Vorteil, dass es nicht so perfekt war wie das Fernsehen. Die Creator werden dadurch doch immer befangener in ihrer Art. Wir haben in unserer Gesellschaft eh schon das Problem, dass jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird. Wie soll dann ein YouTuber noch unbeschwert vloggen? Wie übel ist es, wenn jeder User immer nur noch nach den Emojis schielen wird?
    Was den einen gerade an einer Stelle nicht interessiert und ihn langweilt, hilft einem anderen vielleicht sehr. Außerdem kann ich mich über ein Video aufregen und sehe es trotzdem bis zum Schluss – Die Watch-Time steigt egal wieviele negative Emojis ich senden würde.
    Emojis zu verteilen ist so einfach und keine wirklich konstruktive Quelle der Kritik, denn die Launenhaftigkeit ist bei dieser schnellen Handhabung immer miteinzubeziehen. Es ist wie mit dem Wischen bei Tinder – Es ist einfach, unüberlegt und unreflektiert. Man muss sich keine Mühe machen etwas zu begründen, sondern lässt dann den Creator rätseln, warum gerade dieses Emoji zu dem Zeitpunkt gesetzt wurde.
    Ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass es eine Bereicherung für die Plattform ist.
    Zudem kenne ich wirklich noch einige Personen, die noch nicht YouTube als regelmäßige und aktive Zuschauer nutzen und für diese Gruppe wird natürlich alles immer schwieriger zu verstehen. Einfachheit und Übersicht waren bei Webseiten irgendwann mal wichtig…

  • Na ja ich finde das persönlich nicht so den Brüller, denn wenn ich mir das so anschaue mit viel Werbung, und Infokarten und sonstigem die Video schon zugeoflastert sind und jetzt noch Emojis dazu kommen dann wird man vom eigentlichen Video nicht mehr viel sehen.

  • >