Pelosi besucht Taiwan: China warnt USA vor „sehr ernsten Konsequenzen“

Hier KLICKEN für mehr Informationen!

#china #taiwan #pelosi
In den Spannungen um Taiwan wird die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, am Dienstag in der demokratischen Inselrepublik erwartet. Es wäre der ranghöchste Besuch aus den USA seit einem Vierteljahrhundert in Taiwan. Die kommunistische Führung in Peking sieht den Inselstaat als Teil der Volksrepublik China an. Der Sprecher des chinesischen Außenamts warnte die USA vor der brisanten Reise: „Wenn die Sprecherin des Repräsentantenhauses Pelosi nach Taiwan reist, wäre dies eine grobe Einmischung in die inneren Angelegenheiten Chinas, würde die Souveränität und territoriale Integrität Chinas ernsthaft beschädigen, den Ein-China-Grundsatz mit Füßen treten, den Frieden und die Stabilität in der Straße von Taiwan ernsthaft gefährden, die Beziehungen zwischen China und den USA ernsthaft untergraben und zu einer sehr ernsten Situation und sehr ernsten Konsequenzen führen.“

Die Spitzenpolitikerin würde sich mit der Visite in Taipeh über Warnungen aus Peking hinwegsetzen, in denen auch mögliche militärische Gegenmaßnahmen angedroht wurden. In Chinas Staatsmedien wurden militärische Reaktionen diskutiert, die von einer Begleitung von Pelosis Flugzeug durch Chinas Luftwaffe und Manövern sogar bis zur Einrichtung einer Flugverbotszone um Taiwan und Raketentests reichten. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, stiegen am Dienstagmorgen mehrere chinesische Kampfflugzeuge auf und flogen nahe der Taiwanstraße, der Meerenge zwischen China und Taiwan. Auch mehrere Kriegsschiffe seien gesichtet worden.

32 Comments

  • Und schon haben wir Anschlußsanktionen, diesmal auf alle chinesischen Produkte. Und für die Chips aus Taiwan sehe ich auch schwarz. Das Finale könnten dann die Erdöllieferungen aus dem arabischen Raum sein. Leute, übt schonmal das Zufußgehen.

    • Alter red deutsch und 2. Das hätte ich dir auch vor 10 Jahren sagen können dass nan besser heimisch produziert und sich nicht von Verbrecherstaaten abhängig macht sollte

  • Now since most of the capitals are left from Europe, the next target is of course to make Asia especially China bearing awful dangerous economic situation, the best thing would be a limited conflict or even war between Japan (Shinzo Abe just died, remember?) and China, then all the capitals in Asia (including the part came from Europe for the past several months) will rush to US.
    So, come on, Taiwan is only an appetizer.
    Even by creating such tense atmosphere would make capitals leaving. After all, as an investor, the most important thing would see the returns.

    • Not really. USA goes into a recession so there isnt much to invest in. Stock growth will decrease as opposed in open money policy of the last years. Venture Capital is struggeling.

      On the other hand, US investors can look for different investments in EU/Japan because the Dollar is strong, so it is much cheaper for them and EU/Japan central bank do not think there will be a recession:)

  • >