Reise-Chaos: Lufthansa-Piloten streiken am Freitag – 800 Flüge gestrichen

Hier KLICKEN für mehr Informationen!

#lufthansa #streik #flughafen

Das Flughafen-Chaos in Deutschland dürfte wieder Fahrt aufnehmen. Denn die Piloten der Lufthansa streiken am Freitag, den 2. September. Grund sind laut der Gewerkschaft „Vereinigung Cockpit“ gescheiterte Tarifverhandlungen.

Wegen des angekündigten Pilotenstreiks streicht die Lufthansa am Freitag nahezu ihr komplettes Programm. Es fallen an den Drehkreuzen München und Frankfurt rund 800 Flüge mit voraussichtlich 130.000 betroffenen Passagieren aus, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
Die Gewerkschaft „Vereinigung Cockpit“ verkündete am späten Mittwochabend einen ganztägigen Arbeitskampf für diesen Freitag. Das hat der Vorstand nach intensiven Verhandlungen mit dem Unternehmen und auf Antrag der Tarifkommission beschlossen, wie ein Sprecher mitteilte. Offizieller Anlass sind die aus Sicht der Gewerkschaft gescheiterten Verhandlungen über einen neuen Gehaltstarifvertrag.
Lufthansa habe zuletzt eine Erhöhung der monatlichen Grundvergütung um pauschal 900 Euro angeboten. Bezogen auf die Laufzeit von 18 Monaten würde das Zuwächse von 18 Prozent für Berufsanfänger und 5 Prozent für Kapitäne in der Endstufe ergeben, teilte das Unternehmen mit.
Die Vereinigung Cockpit habe neben 5,5 Prozent mehr Geld in diesem Jahr einen automatisierten Ausgleich oberhalb der Inflation ab 2023 verlangt.
Alles zusammen würde das die Personalkosten im Cockpit laut Lufthansa um 40 Prozent erhöhen. Auf eine Laufzeit von zwei Jahren würde das eine Mehrbelastung von 900 Millionen Euro bedeuten.

>