Schäuble macht nach Scheuers Rede Ampel-Witz und bringt das Plenum zum Lachen

Hier KLICKEN für mehr Informationen!

#bundestag #schäuble #scheuer
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) stellte sich am Mittwoch im Bundestag den Fragen der Abgeordneten. Als Scheuer wiederholt seine Redezeit überzogen hatte, konnte sich Schäuble einen Witz auf Kosten des Ministers nicht verkneifen und erntete dabei Lacher aus dem Plenum.

„Herr Minister, das rote Licht… Als Verkehrsminister müssten Sie wissen was die rote Ampel bedeutet“, scherzte Schäuble. Die übrigen Abgeordneten waren sichtlich amüsiert. Scheuer gelobte bei seiner nächsten Antwort Besserung: „Herr Präsident, wenn ich mir das erlauben darf, diesen Hinweis haben Sie schon bei der letzten Regierungsbefragung, wo ich Auskunft geben konnte, mit den gelben, roten und grünen Signalen, gesagt. Aber ich nehme das zur Kenntnis, das ist ein Appell.“, antwortete Scheuer.

So lustig ging es am Dienstag im Bundestag aber nicht immer zu. Scheuer musste sich bei seiner Befragung kritischen Fragen stellen: Unter anderem ging es um den immer noch schleppend verlaufenden Breitbandausband in Deutschland, sowie um die Grenzkontrollen während der Corona-Pandemie. Zuletzt hatte es deshalb Ärger in einigen Grenzgebieten gegeben. Besonders im Départment Moselle, das an das Saarland grenzt, herrschen seit Dienstag strengere Einreisebedingungen. So muss jeder der rund 16.000 Berufspendler, die die Grenze zu Arbeitszwecken überqueren, einen negativen Corona-Test vorlegen. Dies gilt jedoch nicht für deutsche Pendler. Der Präsident der französischen Grenzregion Grand Est, Jean Rottner, warf der Bundesregierung deshalb jüngst "Brutalität" vor. Scheuer versicherte, dass die Bundesregierung ihr Vorhaben jedoch eng mit seinen Nachbarländern abstimme.

>