So lange müssen Zuschauer gucken, damit du viele Aufrufe bekommst

Hier KLICKEN für mehr Informationen!

Zuschauerbindung ist auf YouTube enorm wichtig. Je länger Zuschauer gucken, desto mehr Aufrufe bekommen deine Videos. Aber was ist denn jetzt eine gute Zuschauerbindung? Jetzt haben wir sogar konkrete Zahlen, und zwar von YouTube selbst. Wie diese aussehen, zeige ich im heutigen Video.

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Mit „So geht YouTube“ hast du den ultimativen Guide zum Erfolg auf YouTube und zum erfolgreichen YouTube-Marketing für Unternehmen gefunden.
Möchtest du deinen eigenen YouTube Kanal starten, weißt aber nicht genau, worauf du achten solltest? Oder hast du vielleicht schon einen Kanal, dieser will aber nicht so richtig wachsen?
Dann bist du hier genau richtig! Ich, Jan Faßbender, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deinen YouTube-Kanal auf das nächste Level zu bringen. #SogehtYouTube

▬ Viele weitere Infos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Viele weitere Informationen & verschiedene kostenlose Downloads findest du auf meiner Website:

►Du möchtest mehr aus deinem YouTube-Kanal machen? Sieh dir unsere Kurse an:

▬ Mein Equipment ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Kamera:
Scheinwerfer/Softboxen:
Audio-Recorder:
Mikrofon:
(+ Adapter für Kameras: )

(Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.)

▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Mehr YouTube Tipps auf Deutsch:
Abonniere "So geht YouTube":
Alle Videos von "So geht YouTube":

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

►Facebook:
►Twitter:

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

31 Comments

  • Die Zahlen sind Gold wert – allerdings nur mit Kontext. So ist es schön die zu kennen, aber man muss eben noch unterscheiden zwischen Bildungscontent und Unterhaltung, hoher Anteil neuer Zuschauer oder hoher Anteil Fans und weiteren Faktoren.
    Um Mal ein Gefühl dafür zu bekommen ist es sinnvoll, diese Werte zu studieren. Der beste Weg seine Bindung nachhaltig auf ein Top Niveau zu bringen ist aber, immer auf sich selbst zu schauen und die eigenen Werte weiter zu steigern.

  • Hallo Jan! Früher habe ich auf meinem Kanal Videos in 5 Sprachen gepostet. Es handelte sich immer um das gleiche Video und wurde in 5 Sprachen synchronisiert. Daher habe ich in relativ kurzer Zeit über 4.000 Abonnenten aus verschiedenen Ländern gewonnen. Als ich vor Kurzem mit neuen Themen begonnen habe (diesmal nur mehr in 2 Sprachen), habe ich alle früheren Videos gesperrt. Zuvor war ich unschlüssig, ob ich einen neuen Kanal gründen soll, für jede Sprache einen. Schliesslich entschied ich mich aber für nur einen Kanal, weil es eifach besser ausschaut, wenn man nur mit wenigen Videos viele Abonnenten hat. War es richtig oder hätte ich die 2 Sprachen lieber auf 2 Kanäle aufteilen sollen? Ist es vielleicht der Grund, dass ich anstatt neue Abonnenten zu bekommen, Abonnenten eher verliere? Danke im Voraus für alle Mühen und für die Super Erklärungen. Immer sehr klar, kurz und bündig. Weiter so!

  • >