Straßenumfrage: Verdienen Fußball Profis zu viel Geld ?

Hier KLICKEN für mehr Informationen!

Bewirb Dich jetzt für eine kostenlose Strategie-Session mit Pascal am Telefon:

Sichere Dir jetzt das kostenlose Basic Builder Coaching

Abonniere jetzt unseren YouTube-Kanal:

Folge uns JETZT auch auf Instagram:

Hier findest du Tools die wir empfehlen und auch Tools die wir selber nutzen:

Bei einigen unserer Links handelt es sich um Affiliate-Produkte. Das bedeutet: Solltest Du auf diesen Link klicken und anschließend ein Produkt erwerben, werden wir ggf. durch eine Provision am Umsatz beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

– – –
Tritt jetzt unserer brandneuen Facebook-Gruppe bei, in der Du Deine
Fragen stellen kannst und schon bereits nach wenigen Minuten die ersten Antworten darauf erwarten kannst:

– – –
💥
– – –
SOCIAL MEDIA:

Facebook: 👉
Instagram: 👉
Webseite: 👉

Schreibe #mehrgeschäft in die Kommentare, wenn du das liest! 😁
+ Gib doch einen Daumen nach oben, wenn es dir gefallen hat.
Damit unterstützt du 100% kostenlos unseren Kanal!

14 Comments

  • Ob jetzt das im Fußball ist oder im Geschäft, Spieler verdienen immer!
    Zuschauer null 👌%

    Ich bin nicht mal Mitte Feld und habe nicht an alle tagen, aber an manchen 4-Stellige Beträge verdient an offline Stände.
    Jetzt spiele ich an Onlinestände mit.

    Die Moral der Geschichte? Schaust du noch Kindisch zu oder bist du auch schon ein Mitspieler? 💶🤑🤑🤑

  • Um die Frage zu beantworten muss man erst mal schauen was für ein verdienst. Beim Grund Gehalt finde ich ja manche verdienen zuviel. Der Grund dafür wo sie ihren z.B. 5 Jahresvertrag gemacht haben waren sie es wert für den Verein, wenn sie 2 oder 3 Jahre zu viel verletzt waren oder weniger Leistung bringen bleibt das Grundgehalt. Auch wenn sie ihre Leistung nicht mehr bringen. Da sollte man sagen müßten Regeln her wo der Verein sagen kann ok wir kürzen. Wegen der Reichweite ist das was anderes da müssen sie das mit ihren Sponsoren klären wieviel sie denen wert sind. So ist meine Meinung.

  • „Ich finde nicht, dass die zu viel verdienen, sondern eher dass andere zu wenig verdienen.“ Da schließe ich mich an. Man kann nicht sagen: Weil Krankenschwestern für ihre Leistung viel zu schlecht entlohnt werden, sollen andere Berufsgruppen sich auch mit weniger zufrieden geben.
    Zwar sind die Fußballfans nicht zu geizig, sich Tickets, Merchandising und Streaming Abos zu kaufen, aber Steuern, von denen Lehrer verbeamtet und Sozialarbeiter bezahlt werden, will am liebsten niemand bezahlen.

  • Hui, ich verstehe deine Interpretation aus deiner marktwirtschaftlichen“ Perspektive. Schwierig finde ich diese Werte-Verteilung unserer Gesellschaft. Ich finde genau daran muss unbedingt etwas getan werden. Und das funktioniert nur, wenn jeder bei sich selbst anfängt. Es ist für mich eine absolut ethische Diskussion, die endlich mal aus dieser Perspektive geführt werden sollte.

  • >