Tabitha E., 9-Euro-Folgeticket und eine überraschende Putin-Aussage: Unsere Top-News des Tages

Hier KLICKEN für mehr Informationen!

#putin #9euroticket #hitzewelle

FOCUS Online informiert Sie ab 19 Uhr über die wichtigsten Themen des Tages. Anschauliche Bilder, Nachrichten auf den Punkt und ein wichtiger Verbraucher-Tipp – das sind die wichtigsten Nachrichten des Tages am 18. Juli.

Fünf Tage nach ihrem Verschwinden haben Ermittler die Leiche einer 17-Jährigen im Landkreis Ludwigsburg entdeckt. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen nach Angaben vom Montag von einem Gewaltverbrechen aus. Ein 35 Jahre alter Syrer kam wegen Verdachts auf ein Tötungsdelikt in Untersuchungshaft. Eine Sprecherin der Polizei machte keine Angaben über die genauen Vorwürfe.
Der Teenager hatte nach bisherigen Informationen vergangene Woche am Dienstagnachmittag die Wohnung in Asperg verlassen und war abends nicht zu den Eltern zurückgekehrt. Die Polizei suchte mit einer Vermisstenfahndung öffentlich und am Sonntag mit einem Hubschrauber, Drohnen und Spürhunden nach der 17-Jährigen. Wo ihr Leichnam am Sonntagmittag gefunden wurde, teilten die Ermittler nicht mit.

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat sich offen für eine Nachfolgeregelung für das Neun-Euro-Ticket im Nahverkehr gezeigt und Gespräche mit den Bundesländern darüber angekündigt. Er freue sich über die vielen Vorschläge, wie ein Anschluss-Ticket aussehen könnte, sagte Wissing den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montagsausgaben). „Wir müssen uns genau anschauen, zu welchem Preis man ein solches Ticket deutschlandweit anbieten könnte“, ergänzte er.
Ziel seines Ministeriums sei es, „den Tarif-Dschungel zu beseitigen und das ÖPNV-Angebot für die Bürgerinnen und Bürger möglichst einfach und attraktiv zu gestalten“, sagte der FDP-Politiker.

Russlands Präsident Wladimir Putin hat die westlichen Sanktionen überraschend als große Herausforderung für sein Land bezeichnet – sich aber weiter optimistisch gezeigt. „Es ist klar, dass dies eine große Herausforderung für unser Land ist, aber wir werden nicht nur nicht aufgeben“, sagte Putin am Montag der Agentur Interfax zufolge. „Natürlich nicht, im Gegenteil: Während wir die kolossale Menge an Schwierigkeiten anerkennen, die vor uns stehen, werden wir intensiv und kompetent nach neuen Lösungen suchen.“
Moskau betont immer wieder, die weitreichenden Strafmaßnahmen, die der Westen als Reaktion auf den Angriffskrieg gegen die Ukraine verhängt hat, gut zu überstehen – und sogar gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Zugleich wirken sich die Sanktionen bereits jetzt auf die russische Luftfahrt und die Autobranche aus.

Die Hitzewelle bringt Höchsttemperaturen nach Deutschland. Höhepunkt ist nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes im Westen und Südwesten der Dienstag, hier können es laut DWD vereinzelt sogar 40 Grad werden. Am Mittwoch verlagert sich die Hitze dann in den Osten und Nordosten.
Andere europäische Länder leiden enorm unter der extremen Hitze. Vielerorts wüten Waldbrände. Auf der bei Urlaubern beliebten kroatischen Halbinsel Istrien sind am Montag Beschränkungen für den Wasserkonsum in Kraft getreten.

Achtung, morgen läuft eine wichtige Frist ab! Weil bis 2033 alle Führerscheine EU-weit einheitlich im Scheckkarten-Format sein müssen, findet der Umtausch nun staffelweise statt.
Betroffen sind Sie, wenn Sie zwischen 1953 und 1958 geboren und ihr Führerschein vor dem 1. Januar 1999 ausgestellt wurde. Dann haben Sie für den Umtausch bis morgen, 19. Juli, Zeit. Danach wird das Dokument ungültig.

>