Tank-Rabatt kommt – Droht uns ab 1. Juni das Chaos an den Tankstellen?

Hier KLICKEN für mehr Informationen!

Tank-Rabatt kommt – Droht uns ab 1. Juni das Chaos an den Tankstellen?

Alle wollen ihn, nur wenige werden ihn wohl zum Start bekommen. Was Autofahrer jetzt wissen müssen, darüber sprechen wir im Facebook live. Diskutiert gerne mit und stellt eure Fragen im Kommentarbereich.

8 Comments

    • Habe schon harsche Kritik geerntet weil ich mich in meinem Bekanntenkreis kritisch über diese hohen Energiepreise geäußert habe.
      Warum explodiert das gerade in Deutschland so extrem???

  • Ich würde es cool finden, wenn es zu ICE Zügen Rabatt gäbe. Jetzt kein 9€ Ticket aber zb 20-30€ für eine ICE Fahrt. Dann würde ich auch sofort auf mein Auto verzichten. Ich pendle wöchentlich mit dem Auto 400km zur Arbeit hin und zurück und mit dem Nahverkehr wäre es mir viel zu stressig und ich würde zu viel Zeit verlieren.

    • Für 4144 EUR pro Jahr gibt es eine Bahncard 100. Das würde sich fast schon lohnen. Das wären ungefähr 11 Cent pro km bei Deinen Fahrleistungen. Damit bewegst Du kein Auto. Das Auto macht nur dann Sinn, wenn Du es sowohl am Start- als auch am Zielort für Kurzstrecken benötigst. Regelmäßige längere Autofahrten finde ich anstrengend. Die Bahnfahrt ist Lebenszeit, die man nutzen kann.

  • Eine Mehrwertsteuersenkung würde nur den Endverbraucher entlasten, nicht die Wirtschaft, weil für alle Firmen die Mehrwertsteuer ein Durchlaufposten ist.
    Was mich beschäftigt, ist die Tatsache, dass wir 2011 bis 2013 schon vergleichbare Rohölpreise (bis zu 140$) hatten, aber weder an der Tankstelle noch bei den Heizölpreisen das eine derartige Auswirkung hatte wie jetzt. Bei Heizölpreisen kann man auf der Seite von Tecson sehr schön sowohl Endverbraucher- als auch Rohölpreise von 2010 bis heute abrufen. Da ist wohl momentan viel Hysterie und Abzocke im Spiel.
    Wie man wirklich sparen kann, ist ein einmaliges Umtrainieren bei der Fahrweise (Stichwort Eco-Fahrtraining). Im Prinzip geht es um drei Dinge:
    1. Niedertourig fahren: Vollgasbeschleunigung und bei 1700 Umdrehungen schon einen Gang höher schalten (so früh, dass der Motor beim nächsthöheren Gang nicht stottert)
    2. Vorausschauend fahren: Die Scheibenbremse immer nur im Sinne einer Notbremse verwenden, stattdessen ausrollen
    3. Tempolimit Autobahn: Niedrige Geschwindigkeiten auf der Autobahn und sich lieber während der Fahrt in Ruhe einen Podcast oder Radio hören. Ich fahre 110 laut Tacho und 120 beim Überholen.
    Mit dieser Methode schaffe ich die angegebenen Normwerte (5 Liter für meinen Golf VII Benziner) und komme mit einer 50 l Tankfüllung 1000 km weit.
    Übrigens: Dass Diesel eigentlich teurer ist, ist ganz normal, weil der chemische Energieinhalt von Diesel höher ist als der von Benzin.

  • >