Unternehmer bewertet die „Skandal“ WM in Qatar!

Hier KLICKEN für mehr Informationen!

Unternehmer bewertet die "Skandal" WM in Qatar!
Bewirb Dich jetzt für eine kostenlose Strategie-Session mit Pascal am Telefon:

Sichere Dir jetzt das kostenlose Basic Builder Coaching

Abonniere jetzt unseren YouTube-Kanal:

Folge uns JETZT auch auf Instagram:

Hier findest du Tools die wir empfehlen und auch Tools die wir selber nutzen:

Bei einigen unserer Links handelt es sich um Affiliate-Produkte. Das bedeutet: Solltest Du auf diesen Link klicken und anschließend ein Produkt erwerben, werden wir ggf. durch eine Provision am Umsatz beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

– – –
Tritt jetzt unserer brandneuen Facebook-Gruppe bei, in der Du Deine
Fragen stellen kannst und schon bereits nach wenigen Minuten die ersten Antworten darauf erwarten kannst:

– – –
💥
– – –
SOCIAL MEDIA:

Facebook: 👉
Instagram: 👉
Webseite: 👉

Schreibe #mehrgeschäft in die Kommentare, wenn du das liest! 😁
+ Gib doch einen Daumen nach oben, wenn es dir gefallen hat.
Damit unterstützt du 100% kostenlos unseren Kanal!

9 Comments

  • Ich hatte so eine Diskussion zuletzt im Bekanntenkreis. Bemerkenswert war, wie viele Schuldige es gibt oder Parteien, die etwas hätte machen sollen oder noch machen sollen… außer man selbst. Also wirklich, da höre ich mir an wie Sponsoren, Spieler, Vereine, Verbände, Politiker oder Quatar und Fifa zur Selbsterleuchtung kommen sollen, aber „ich lasse mir meinen Fußball nicht nehmen und gucke es trotzdem“.

    Veränderung fängt bei einem selbst an. Wenn mich das alles so stört, gucke ich halt keine WM dieses Jahr. Wenn ich mir den Umständen dieser ganzen WM bewusst bin und es mir egal ist, dann schau ich ruhigen Gewissens Fußball. Selbstverantwortung ist kaum noch vorhanden.

  • Wen es um Kohle geht, dann sind sie alle gleich !!!! Egal ob Bayern, VW, Mercedes , Audi, Opel usw… Sie kritisieren, aber nehmen trotzdem die Kohle gerne an… Sie ändern in Europa ihre Logos in Regenbogenfarben, aber in den arabischen Ländern lassen sie alles schön so wie es ist…man will ja keine Kunden verärgern…. Entweder bin ich konsequent und beende die Zusammenarbeit, und spiele dann auch keine WM in Katar, oder ich halte einfach den Sabbel…. Der Sport verliert immer mehr an Glaubwürdigkeit…..Es geht nur noch um Politik….Der Sport soll die Menschen in der ganzen Welt miteinander verbinden. Ich habe mir zwei Spiele bis jetzt angeschaut, nur weil ich (Cule) seit 25 Jahren bin und es einfach Messi sehr gönnen würde. Aber eine Fußball WM gehört für mich in den Sommer, mit Public Viewing und in einer Fußball Nation.

  • Hab mich eh noch nie für Fußball interessiert und jetzt schaue ich erst recht nicht.
    Oli Kahn hätte sich die Binde angezogen und den Stürmer geküsst… EIER, WIR BRAUCHEN EIER!
    Das mit den Jungen spielen sehe ich genauso ein ganz anderen interessanten Aspekt finde ich hier aber dass man sieht wie sich Sachen über die Zeit entwickeln und das gilt ja auch fürs Business…
    Hätte man das vorher schon alles boykottiert und verhindert, wären wir jetzt nicht in dieser Lage und genauso ist es im Business wenn ich immer scheiße mache kommt am Ende nur Scheiße bei raus und das auch über lange Zeit. genauso kommt aber auch positives raus wenn ich es über längere Zeit mache…

    Das alles entbindet trotzdem nicht von ethisch moralischen Verpflichtungen…

  • Hi Pascal. Danke für dieses Video. Endlich spricht jemand mal die Trennung zwischen Sport und dem Event an. Es gibt eben neben dem Interesse an dem Sport und den Sportlern und deren Leistungen, eben auch viele weitere Interessen der Menschen, die daran beteiligt sind. Leider sind diese Events sehr große Plattformen für Viele und daher sind die Unterstützer größer, als diejenigen, die genau hinsehen.

  • Ich kann und will mir auch keine Meinung über dieses Thema bilden. Ja ich fand das auch nicht toll, dass die One Love Binde untersagt wurde. Die Mannschaften sollen selber entscheiden, ob die Binde trotzdem getragen wird oder nicht. Aber ich sehe da keine Notwendigkeit dieses Thema zu zelebrieren. Die Spieler können sich auch den Mund, Nase oder sonst was zuhalten. Ich mache mir auch nicht viele Gedanken darüber ob die WM in Quatar oder wo auch immer stattfindet. Was die Areiter, die ums Leben gekommen sind usw. dort betrifft, ja ist alles keine tolle Sache. Viele haben die WM aus diesem Grund boykottiert. Ich habe das nicht, weil ich mir einfach gerne anschaue wie professionell Fußball gespielt wird. Das wollte ich mir nicht nehmen lassen. Als DFB Fan finde ich das natürlich schade, dass es schon vorbei ist. Aber am Ende ist das für mich nur ein Spiel. Ja es ist in Ordnung, wenn Politik mit einbezogen wird. Aber wie gesagt, ich will das nicht zelebrieren.

  • >