Vulkanausbruch auf russischer Halbinsel sorgt für gigantische Aschewolke
Hier KLICKEN für mehr Informationen!
#vulkanausbruch #russland #vulkan
Der Schiwelutsch-Vulkan auf der Halbinsel Kamtschatka brach in der Nacht auf Dienstag, kurz nach Mitternacht aus. Videoaufnahmen zeigen, wie sich nach dem Ausbruch gigantische Aschewolken gebildet haben.
Lavaströme stürzten aus dem Vulkan, schmolzen Schnee und lösten eine Warnung vor Schlammlawinen entlang einer nahegelegenen Autobahn aus, während Dörfer von einer 8,5 Zentimeter dicken grauen Aschewolke bedeckt waren.
Das Kamchatka Volcanic Eruption Response Team (KVERT) gab eine Rote Warnung für die Luftfahrt heraus. In der es hieß, dass „die andauernden Aktivitäten internationale und niedrig fliegende Flugzeuge beeinträchtigen könnten“.
Der Schiwelutsch ist einer der größten und aktivsten Vulkane Kamtschatkas und hat in den letzten 10.000 Jahren schätzungsweise 60 größere Eruptionen erlebt. Die letzte im Jahre 2007.
Er besteht aus zwei Hauptteilen, von denen der kleinere – der Junge Schiwelutsch – laut Wissenschaftlern in den letzten Monaten extrem aktiv war.