Warum haben Flugzeuge eigentlich keine Winterreifen?
Hier KLICKEN für mehr Informationen!
#flugzeug #winter #schnee
Als Autofahrer sind wir es gewohnt, bei schlechtem Wetter Winterreifen aufzuziehen, um mehr Sicherheit zu haben. Aber haben Sie sich jemals gefragt, warum Flugzeuge keine Winterreifen haben? Es gibt tatsächlich einen Grund dafür.
Winterreifen würden dafür sorgen, dass Flugzeuge nicht die Geschwindigkeit erreichen könnten, die für einen sicheren Start erforderlich ist. Zudem wäre ein sicherer Start oder eine Landung bei beschneiter Strecke nicht möglich – egal, mit welchen Reifen. Stattdessen muss die Start- und Landebahn im Winter immer eis- und schneefrei sein. Dazu werden spezielle Räumfahrzeuge verwendet, deren Schaufeln imposante sechs Meter breit sind. Kleinere Flugzeuge, die in Schnee und Eis landen müssen, verfügen über Kufen, mit denen sie über die Bahnen gleiten können.