Wetter in Deutschland: Hitzeschub und Gewitter am Montag – heiße Luft wird abgeräumt

Hier KLICKEN für mehr Informationen!

#wetter #sommer #hitze
Tief Daniela bringt erneut Hitze und Gewitter gleichzeitig nach Deutschland. Das Tief hat zunächst sehr heiße Sahara-Luft zu uns gelenkt. Doch schon am Nachmittag ist damit Schluss.

Der aktuelle Hitzeschub ist schnell und extrem. Die Höchstwerte rund um Berlin und Nürnberg können am späten Nachmittag bis zu 38 Grad erreichen. Aber schon in der Nacht kommt mit milder Nordseeluft Abkühlung fürs ganze Land. Im Westen ist es bereits am Nachmittag soweit. Mit den Wolken geht dort auch die Hitze zu Ende.

Auch die Abkühlung fällt heftig aus. In Berlin beispielsweise erreicht das Thermometer am Dienstag nur noch maximal 23 Grad. Das ist ein Temperatur-Rückgang von bis zu 15 Grad. Der schnelle Wechsel von warm zu heiß charakterisiert das diesjährige Sommermuster.
Die Frage ist nur noch, ob und wann es zu Gewittern kommt. Tatsächlich drohen Unwetter am Montag.

Es dauert aber etwas, bis sich die Gewitter bilden. Aber dann fallen sie stark aus. Im Osten geht es erst gegen 18 Uhr richtig los. Dabei handelt es sich nur um einzelne Gewitterzellen, dafür sind diese groß und gefährlich. Es könnten auch Superzellen dabei sein, das lässt sich am Montag nicht ganz ausschließen.

Neben Starkregen bringen die Gewitter auch sehr starke Gewitterböen mit sich. Die Windspitzen liegen bei 110 km/h. Es handelt sich also um orkanartige Böen. Das liegt zum einen daran, dass die Gewitter sehr groß werden können, zum anderen können sie im Osten auch eine hohe Wolkenuntergrenze haben.

Ist die Wolkenbasis sehr hoch, kommt es zu starken Fallwinden, den sogenannten Downbursts. Im Amerika richten solche Downbursts ähnliche Schäden an wie Tornados. Ganz so heftig ist es in Deutschland nicht. Trotzdem sorgt das Phänomen für sehr starke Gewitterböen, vor denen man sich in Acht nehmen muss. Zudem kann es auch Hagel geben.
Die Gewitter halten sich bis in die Nacht hinein, sodass es nordöstlich von Berlin bis Mitternacht noch zu Starkregen-Ereignissen kommen kann.

>