Wiesn-Besucher blenden Teuer-Schock aus: „Schade, wenn man nur spart“
Hier KLICKEN für mehr Informationen!
#oktoberfest #inflation #energiekrise
Trotz Energie-Krise und gestiegener Preise strömen nach zwei Jahren Corona-Pause wieder Tausende Menschen am Eröffnungswochenende aufs Oktoberfest. FOCUS online hat bei den Wiesn-Besuchern nachgefragt, ob sie sich wegen der aktuellen Situation Sorgen machen oder sich sogar einschränken.
Die Situation „betrifft einen schon. Aber man will sich ja trotzdem den Spaß nicht nehmen lassen“, meint Jörg Lexow, selbständiger Getränkehändler. Klar müsse man sparen, aber: „Wir wollen uns auch was gönnen.“
Seine Tochter Sharina pflichtet bei: „Bei so einem Event braucht man nicht auf die Bremse zu treten.“ Anderweitig spare sie jedoch schon.
„Erschreckend, nicht nur bei der Wiesn, sondern überall, wie alles nach oben geht“, sagt Elisabeth Posch. Sie schränkt sich dieses Jahr etwas ein auf der Wiesn: „Es reichen auch 2-3 Maß Bier.“
Das Renter-Ehepaar Gudrun und Herbert Lechelmayr will das Leben genießen: „Wir habe unser ganzes Leben gearbeitet und jetzt genießen wir unser Leben.“ Gudrun ist überzeugt, dass man sich auch etwas gönnen muss. „Das Leben ist so kurz und schön. Es ist schade, wenn man nur spart.“
Nicole Perm ist das erste Mal auf dem Oktoberfest. Sie versteht die Sorgen der Leute, macht sich selbst „aber nicht zu viele Gedanken“ darüber. „Wir warten das jetzt erstmal ab“, sagt die Influencer-Managerin.