Ein YouTube-Video komplett von künstlicher Intelligenz erstellt: Das Experiment

Hier KLICKEN für mehr Informationen!

► Programme aus dem Video:
Chat:
Videobearbeitung:
Musik generieren: (14 Tage kostenlos mit dem Code “jan89278”)
Bilder generieren:

Kann KI tatsächlich ein komplettes YouTube-Video produzieren? Finde es in diesem Video heraus! Ich zeige dir, wie wir mit der Hilfe von künstlicher Intelligenz ein Video von Anfang bis Ende produzieren. Von der Idee bis zum finalen Schnitt – alles mit KI-Unterstützung. Lass dich überraschen, wie einfach und schnell die Videoproduktion mit der Hilfe von KI sein kann. Schau jetzt rein und entdecke die Vorteile von künstlicher Intelligenz in der Videoproduktion.
(Ja, auch dieser Abschnitt wurde von ChatGPT geschrieben 😅)

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Mit „So geht YouTube“ hast du den ultimativen Guide zum Erfolg auf YouTube und zum erfolgreichen YouTube-Marketing für Unternehmen gefunden.
Möchtest du deinen eigenen YouTube Kanal starten, weißt aber nicht genau, worauf du achten solltest? Oder hast du vielleicht schon einen Kanal, dieser will aber nicht so richtig wachsen?
Dann bist du hier genau richtig! Ich, Jan Faßbender, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deinen YouTube-Kanal auf das nächste Level zu bringen. #SogehtYouTube

▬ Viele weitere Infos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Viele weitere Informationen & verschiedene kostenlose Downloads findest du auf meiner Website:

►Du möchtest mehr aus deinem YouTube-Kanal machen? Sieh dir unsere Kurse an:

▬ Mein Equipment ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Kamera:
Scheinwerfer/Softboxen:
Audio-Recorder:
Mikrofon:
(+ Adapter für Kameras: )

(Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.)

▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Mehr YouTube Tipps auf Deutsch:
Abonniere "So geht YouTube":
Alle Videos von "So geht YouTube":

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

►Facebook:
►Twitter:

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

22 Comments

  • Tolles Video, wie immer. Aber was machst Du in der letzten Zeit mit Deinem Colour Grading? Ich finde die Videos sehr blass, insbesondere der Hautton und das rot auf dem Wallpaper im Hintergrund.

  • Bitte Jan, lass die Hintergrundmusik weg, auch wenn du sounddraw vorstellen willst. Ich finde es sehr anstrengend, gerade da du nur redest. Du untermalst ja keine Bilder. Ganz ohne wäre für mich viel besser.
    Ansonsten spannendes Thema, ich beschäftige mich seit ein paar Tagen damit

  • Wow, das Video ist mega spannend!! Insbesondere für Anfänger, um sich ein paar Inspirationen zu holen.
    Wie ist das rechtlich, wenn ich diese Bilder oder Musik verwenden würde? Gibt es dort Stolperfallen für mich als Creator?
    Und könnte es auch passieren, dass die KI jemand anderem z.B. genau die gleiche Musik ausspuckt?

  • Sehr Interessantes Video allerdings für einen Anfänger denke ich ist dieses KI /AI Zeug nicht wirklich geeignet den in der Zeit in der ich das da eingebe und mit suchen lassen hab ich das doch schon lang selbst erledigt !
    Ne KI zum schneiden eines Videos das währe interessant also einfach die KI mit weis ich nicht 1-2 Stunden material füttern und dann sagen die soll daraus eine 20 Minuten Video machen das währ doch !
    Ich meine Überschriften und Tumpmail´s hat man doch schon beim Drehen im Kopf selbst erstellt und weis was man will und Inhalte selbst redend auch sonst würde man ja nicht filmen !
    Den passenden Sound zum Video einer KI zu überlassen denke ich ist gar nicht schlecht den die kann ja wahrscheinlich auch erkennen wenn einer redet oder nur Lärm da ist wo ruhig Musik lauter sein kann und beim reden leiser wird und eventuell auch passend zur momentanen Situation !
    Wird wahrscheinlich nicht gerade Individuell sein aber gerade für erklär Videos denke ich könnte das eine Option werden !
    Mfg OCWX

  • OpenAI ist wirklich klasse für die Titelsuche und auch bei der Findung von Themen. Wahnsinn was heutzutage schon möglich ist 🙂
    Außerde, kann man das für Schulaufgaben bestimmt gut nutzen. Für mich leider zu spät 😛

  • Chat GPT erzeugt aber auch Antworten, die ganz klar fehlerhaft sind. Sie sind zwar auf den ersten Blick OK, aber es sind Fehler drinnen. Es wird von „Verdünnen“ gesprochen, obwohl „Destillieren“ das richtige Wort wäre. Manche Fehler korrigiert CHat GPT auch, wenn man darauf hinweist, andere sieht Chat GPT zwar ein, wiederholt sie dann aber trotzdem wieder.
    Bei der Webseite „GuteFrage“ sind auch schon viele auf die Idee gekommen, Fragen durch Chat GPT beantworten zu lassen, mit eher mäßigem Erfolg, weil die Antworten nicht korrekt sein müssen.

  • Aber wenn eine KI alles kann, warum sollte ich mir dann noch die Mühe machen selbst etwas zu erstellen? Ich pers. glaube das dadurch die Kreativität der Menschen beschränkt werden wird.

  • Die OpenAI ist schon sehr interessant und kann auch sehr nützlich sein. Sei es als Anregung für Texte oder auch für Ideenfindung, wenn man planlos ist. Trotzdem weiß die KI nicht alles und macht auch Fehler. Daher sollte man sie bedacht einsetzen. 🙂

  • Hallo Jan. Vielen dank für das spannende Video. Sehr interessant, wie eigentlich meistens. Nun muss ich aber doch mal etwas Kritik anbringen, was mich schon lange Stört an deinen Videos. Der Ton von dir ist echt nicht so gut. Du hörst dich immer an, als wärst du unter 10 Decken versteckt. Auch die Levels sind im Vergleich zu vielen anderen Kanälen irgendwie zu Niedrig. Ich denke es liegt nicht unbedingt an der Ausrüstung sondern viel mehr an der Postproduktion. Zu krasser EQ oder Kompression. Und noch was kleines. Dein Studiohintergrund finde ich auch nicht so prickelnd. Mit den zwei Tapeten welche eine Trennung machen und dir so immer eine Kante aus dem Kopf wächst… Das alles sind natürlich nur meine Meinungen. Kannst auch alles vergessen wenn du magst. Aber ich denke es würde deinem Kanal wirklich zu gute kommen. Lieber Gruss, Sven

  • Sehr spannendes Thema! Muss ich direkt auch mal ausprobieren. Danke für das Video. PS: Die Hintergrundmusik ist echt schrecklich. Ich dachte die ganze Zeit ich habe was mit Ohren ..

  • Hallo Jan,
    ich habe eine Frage zur Monetarisierung. Wir Youtuber versuchen ja immer, dass die Zuschauer unsere Videos so lange wie möglich schauen und nicht abspringen. Sorgen dann aber nicht gerade die Mid Rolls und vor allem nicht nicht Überspringbaren dafür, dass die Zuschauer das Video verlassen? Gibt es dazu Erfahrungswerte? Danke, Jonas #wiegehtyoutube

  • Hey Jan ich mache seid dem 06.06.2021 YouTube Videos und wollte dich nach deiner Meinung zu meinem Kanal fragen?
    Was ich verbessern kann, bisher falsch gemacht hab usw..

    Liebe Grüße und auch Herzlichen Glückwunsch zu deinen 200.000 Abos, welche du bald hast 😀

  • >