„Panik wird steigen“: Der Tankrabatt kommt, doch viele Autofahrer sind sauer

Hier KLICKEN für mehr Informationen!

#Tankrabatt #Benzinpreis
Ab 1. Juni 2022 gilt der Tankrabatt. Bürger sollen entlastet werden. Doch Tage zuvor steigen deutschlandweit die Preise noch kräftig. Ob die Entlastung bei den Menschen ankommt, ist fraglich. FOCUS Online hat bei den Bürgern nachgefragt, was sie vom Tankrabatt halten.

Der Liter Benzin soll laut Bundesfinanzministerium ab 1. Juni 2022 um rund 35 Cent, Diesel um knapp 17 Cent günstiger werden. Der Tankrabatt gilt für drei Monate.
Ob der Rabatt eins zu eins bei den Bürgern ankommt, bleibt abzuwarten. Aktuell haben viele Tankstellen die Preise, vor allem für Benzin, angehoben. Für die Bürger wäre so die angedachte Entlastung kaum spürbar, wenn es bis zum 1. Juni so bleibt.

Trotz alledem erwarten Experten lange Schlangen an den Tankstellen. Viele wollen erst ab Juni volltanken. Wirtschaftsminister Robert Habeck warnt gegenüber n-tv, dass die Preise ab Juni sogar nochmals steigen könnten – „wenn alle am 1. Juni zur Tankstelle fahren“. Die Nachfrage sei dann größer als das Angebot „und das Benzin wird auf einmal ein noch kostbareres Gut. Dann haben wir den Preis gesenkt, aber in Wahrheit geht er nach oben."
Auch die Bürger sehen dem Tank-Rabatt kritisch gegenüber. FOCUS Online hat Autofahrer an Tankstellen befragt. Im Video sehen Sie ihre Einschätzungen.

>