Scholz-Eklat und Plasberg-Aus: Die Top-News des Tages in unter 3 Minuten

Hier KLICKEN für mehr Informationen!

#scholz #news #hartaberfair

Scholz-Eklat nach Pressekonferenz

Der Holocaust-Vergleich von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas bei einer Pressekonferenz in Berlin sorgt für Empörung. Auch Kanzler Scholz, der zu der Äußerung während der Konferenz geschwiegen hatte, steht scharf in der Kritik.

Altkanzlerin Angela Merkel meldete sich heute zu dem Eklat und ließ mitteilen, dass sie die Äußerungen von Präsident Abbas auf das Schärfste verurteile.

Eine Reaktion kam inzwischen auch von Regierungssprecher Steffen Hebestreit, der Fehler einräumte. Er habe die Pressekonferenz voreilig beendet und so dem Kanzler die Möglichkeit einer Reaktion genommen. „Da war ich nicht schnell genug, aufmerksam genug, um darauf zu reagieren“, erklärte Hebestreit. Auch Scholz kritisierte die Äußerungen des Palästinensers später scharf.

Abbas selbst ist mittlerweile zurückgerudert. Wie israelische Medien berichten, hat der Palästinenserpräsident seine Aussage teilweise zurückgenommen und nannte den Holocaust „das abscheulichste Verbrechen in der Geschichte der Menschheit“.

Alle Infos dazu:

Plasberg-Aus bei "hart aber fair"

Überraschende Rückzugsmeldung: Frank Plasberg macht Schluss mit „hart aber fair“. Nach rund 22 Jahren gibt der Moderator den Polittalk ab. „Wenn man so lange mit einer Sendung gereist ist, will man auch, dass sie sich weiterentwickelt. Und dafür ist jetzt der richtige Zeitpunkt“, erklärte Plasberg.

Sein Nachfolger wird der 32-jährige Schauspieler und Moderator Louis Klamroth. Er wird die Sendung bereits ab Januar 2023 übernehmen.

Mehr dazu lesen Sie hier:

Fischsterben in der Oder

Bereits Tage vor dem massenhaften Fischsterben wurde in der Oder eine vielfach erhöhte elektrische Leitfähigkeit des Wassers nachgewiesen. Dies zeigen Daten des Landesumweltamtes Brandenburg. Der Wert war so hoch, dass er auf der Webseite nicht mehr angezeigt werden konnte. Zu diesem Zeitpunkt lagen in Polen schon seit zehn Tagen tote Fische im Fluss. Die elektrische Leitfähigkeit zeigt an, wie viel Salze im Wasser gelöst sind. Zwischen dem 1. und dem 6. August stieg dieser Wert von 1300 auf über 2000 Mikrosiemens pro Zentimeter.

Mehr Infos dazu finden Sie hier:

Gina Lückenkemper stürzt nach Europameisterschafts-Sieg

Die neue 100-Meter-Europameisterin musste nach ihrem großen Triumph einen Umweg in ein Münchner Krankenhaus machen. Sie war nach ihrem sensationellen Zieleinlauf gestürzt und hatte sich am Oberschenkel verletzt. Nach Angaben des deutschen Verbandes wurde sie mit acht Stichen genäht.

"Ich weiß noch nicht genau, woher die Wunde kommt. Ob vom Sturz oder etwas anderem. Aber mir geht es gut. Ich bin überglücklich und kann das alles noch gar nicht so richtig fassen", sagte Lückenkemper. Sie hatte bei der Leichtathletik-EM in München den ersten Titel einer deutschen Frau über 100 Meter seit 2010 errungen.

Mehr dazu:

DAS IST der Verbrauchertipp des Tages

Deutschland spendiert im September 300 Euro Extra-Geld. Mit der Energiepreispauschale „EPP“ will der Staat all diejenigen entlasten, die unter den stark steigenden Energiepreisen leiden. Was ist zu tun? Die meisten Menschen müssen einfach gar nichts machen, um an das Geld zu kommen. Doch es lohnt sich, die Details zu kennen. Was Sie wissen müssen, sagen wir Ihnen hier.

>